Aufgrund global wirksamer nicht-nachhaltiger Praktiken und Strukturen bereitet die praktische Umsetzung noch Schwierigkeiten. Staat, Gesellschaft und Wirtschaft stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Die Konkretisierung der Nachhaltigkeit ist Voraussetzung für die Entscheidung komplexer ökologischer, ökonomischer, sozialer und fiskalischer Zielkonflikte. Dies zeigt etwa der Streit um die 3. Piste am Flughafen Schwechat.
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Politik zunehmend an Bedeutung. Auf allen Ebenen setzen sich Politiker/innen und andere politische Akteure mit nachhaltigen Themen vermehrt auseinander. Der Österreichische Rat für Nachhaltige Entwicklung (ein Beratungsgremium aus Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik) unterstützt dabei.